BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, sichert sich den Auftrag für einen großen Solarpark in der Nähe von Aarhus in Dänemark. Mit der Errichtung des 135-Megawatt-Solarkraftwerks für NRGi Renewables untermauert das deutsche Unternehmen seine Präsenz auf dem dänischen Solarstrommarkt.
Nach seinem Markteintritt in Dänemark sichert sich BELECTRIC nun den Auftrag für sein bisher größtes Photovoltaikprojekt im Land. Auf einer Fläche von umgerechnet 175 Fußballfeldern errichtet BELECTRIC ein 135-MWp-Solarkraftwerk für seinen neuen Partner NRGi Renewables, einen dänischen Projektentwickler für erneuerbare Energien. Das Projekt befindet sich südöstlich der Stadt Kolind in der Nähe von Aarhus (Dänemark) und wird für BELECTRIC zu einem Eckpfeiler der Unternehmenspräsenz auf dem dänischen Markt. Ab April 2025 werden mehr als 220.000 Module den jährlichen Strombedarf von über 30.000 Haushalten mit Solarstrom decken.
Jakob Bundgaard, CEO von NRGi Renewables, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, bei unserem ersten Solarenergieprojekt mit BELECTRIC zusammenzuarbeiten. Mit der umfassenden Erfahrung, die BELECTRIC in der Entwicklung und im Bau von Solarkraftwerken mitbringt, sowie der lokalen Expertise und dem Engagement von NRGi Renewables haben wir eine solide Grundlage für dieses ehrgeizige Projekt geschaffen.“
Bei der Planung des Solarparks lag ein Fokus auf dem Erhalt der Deiche und Wasserschutzgebiete auf der Projektfläche. Darüber hinaus spielten die Belange der Anwohnerinnen und Anwohner eine zentrale Rolle. Um die Lärmbelastung durch die Wechselrichter auf ein Minimum zu reduzieren, wurde eine Studie durchgeführt. Da BELECTRIC viel Wert darauf legt, alle betroffenen Parteien einzubeziehen und ihnen entgegenzukommen, wurden die Ergebnisse der Studie in das Engineering der Anlage einbezogen.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit NRGi Renewables im Rahmen eines spannenden Projekts dieser Größenordnung. Dass wir für den Bau des Solarparks Kolind ausgewählt wurden, spricht für unsere Erfahrung mit Großprojekten. Wir sind zwar Mittelstand, aber wir können auch ganz groß“, erklärt Dr. Thorsten Blanke, Geschäftsführer von BELECTRIC.
Wadenbrunner Str. 10, 97509 Kolitzheim
Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Trends in der industriellen Gebäudetechnik mit uns! Unsere Artikel bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in die neuesten Technologien, Lösungen und Herausforderungen, die die heutigen Industrieanlagen prägen. Ob es um Energieeffizienz, nachhaltigen Betrieb oder intelligente Automatisierung geht, hier finden Sie alle Informationen, die Ihnen helfen können, in diesem schnelllebigen Bereich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Durchstöbern Sie weitere unserer Artikel, um über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert zu bleiben!
2024.09.23
BELECTRIC feiert in Deutschland 1 GW und weltweit 5 GW installierte Solarleistung
2024.09.11
BELECTRIC nimmt in den Niederlanden 128 Megawatt in Betrieb
2024.07.29
BELECTRIC stärkt seine dänische Marktpräsenz mit einem 135-MWp-Projekt