inewa hat Kunden geholfen, Fördermittel in Höhe von über 2,4 Millionen Euro zu erhalten

inewa hat Kunden geholfen, Fördermittel in Höhe von über 2,4 Millionen Euro zu erhalten

inewa

Die Unterstützung beim Zugang zu öffentlichen Fördermitteln ist ein Schlüsselelement für diejenigen, die eine vollständige Renovierung und Energieeffizienz von Gebäuden durchführen wollen.Durch seine engagierten Beratungsdienste hat inewa, Mitglied der Elevion-Gruppe, im Jahr 2023 12 Fälle mit einem Gesamtvolumen von über 2,4 Millionen Euro an bereits gewährten Fördermitteln erfolgreich verfolgt.

inewa hat Kunden geholfen, Fördermittel in Höhe von über 2,4 Millionen Euro zu erhalten

Die Unterstützung beim Zugang zu öffentlichen Fördermitteln ist ein Schlüsselelement für diejenigen, die eine vollständige Renovierung und Energieeffizienz von Gebäuden durchführen wollen.Durch seine engagierten Beratungsdienste hat inewa, Mitglied der Elevion-Gruppe, im Jahr 2023 12 Fälle mit einem Gesamtvolumen von über 2,4 Millionen Euro an bereits gewährten Fördermitteln erfolgreich verfolgt.

Die Unterstützung beim Zugang zu öffentlichen Fördermitteln ist ein Schlüsselelement für diejenigen, die eine vollständige Renovierung und Energieeffizienz von Gebäuden durchführen wollen.

Durch seine engagierten Beratungsdienste hat inewa, Mitglied der Elevion-Gruppe, im Jahr 2023 12 Fälle mit einem Gesamtvolumen von über 2,4 Millionen Euro an bereits gewährten Fördermitteln erfolgreich verfolgt.

Eines der verfolgten Projekte betraf das Altenheim St. Barbara der Gemeinde San Leonardo in Passeir/St. Leonhard in Passeir, das vollständig nach dem nZEB-Standard renoviert wurde. Im Rahmen dieses Projekts unterstützte die inewa den Kunden beim Zugang zur Finanzierung des Conto Termico 2.0, einem besonders lohnenden Anreiz für öffentliche Einrichtungen.

Um den Erfolg des Falles zu gewährleisten, haben inewa und die Mitglieder der Elevion-Gruppe in der Vorentwurfs- und Entwurfsphase mit den Planern gesprochen, um die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen, die vom GSE (Energy Services Manager) geforderten technischen Unterlagen erstellt, verschiedene Simulationen sowie Energieaudits und das Post-Construction APE entwickelt und mit dem GSE interagiert, bis der Kunde die Fördermittel erhält.

Bildnachweis: Pfeifer Bernadette

Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf!

inewa

A. Volta Straße 13/A, 39100 Bolzano-Bozen

+39 0471 1957078

info@inewa.it

https://inewa.it

Tauchen Sie ein in die Welt unserer Expertenartikel!

Neue Dimensionen in der industriellen Gebäudetechnik

Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Trends in der industriellen Gebäudetechnik mit uns! Unsere Artikel bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in die neuesten Technologien, Lösungen und Herausforderungen, die die heutigen Industrieanlagen prägen. Ob es um Energieeffizienz, nachhaltigen Betrieb oder intelligente Automatisierung geht, hier finden Sie alle Informationen, die Ihnen helfen können, in diesem schnelllebigen Bereich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Durchstöbern Sie weitere unserer Artikel, um über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert zu bleiben!

Belectric GmbH

2024.09.23

BELECTRIC feiert in Deutschland 1 GW und weltweit 5 GW installierte Solarleistung

BELECTRIC feiert in Deutschland 1 GW und weltweit 5 GW installierte Solarleistung

BELECTRIC feiert in Deutschland 1 GW und weltweit 5 GW installierte Solarleistung
Belectric GmbH

2024.09.11

BELECTRIC nimmt in den Niederlanden 128 Megawatt in Betrieb

BELECTRIC nimmt in den Niederlanden 128 Megawatt in Betrieb

BELECTRIC nimmt in den Niederlanden 128 Megawatt in Betrieb
Belectric GmbH

2024.07.29

BELECTRIC stärkt seine dänische Marktpräsenz mit einem 135-MWp-Projekt

BELECTRIC stärkt seine dänische Marktpräsenz mit einem 135-MWp-Projekt

BELECTRIC stärkt seine dänische Marktpräsenz mit einem 135-MWp-Projekt